Logo von Kauf im Einzelhandel
Kaufland Marktplatz Polen und Ă–sterreich Expansion: Alle Infos

Kaufland Marktplatz Polen und Ă–sterreich Expansion: Starttermine und Details

Letztes Update: 17. Juli 2024

Der Kaufland Marktplatz expandiert: In Polen geht es am 7. August los, in Ă–sterreich am 4. September. Erfahren Sie, was das fĂĽr den Handel bedeutet.

Kaufland Marktplatz Polen und Österreich Expansion: Ein neuer Meilenstein im europäischen E-Commerce

Am 7. August 2023 wird der Kaufland Marktplatz in Polen unter der Domain Kaufland.pl live gehen. Nur einen Monat später, am 4. September, folgt der Start von Kaufland.at in Österreich. Diese Expansion markiert einen bedeutenden Schritt für Kaufland und bietet Händlern neue Möglichkeiten, ihre Produkte in zwei weiteren europäischen Ländern zu verkaufen.

Ein ambitioniertes Projekt mit groĂźem Potenzial

Bereits Anfang des Jahres hat Kaufland angekündigt, dass der Kaufland Marktplatz nach Polen und Österreich expandieren wird. Nun stehen die Starttermine fest und die Vorfreude bei den Händlern und dem Unternehmen selbst ist groß. Gerald Schönbucher, Vorstand Kaufland e-commerce, betont: „Wir sind in Tschechien und der Slowakei in kürzester Zeit rasant gewachsen und gehören bereits heute zu den Top-Marktplatz-Playern in beiden Ländern. Entsprechend ambitioniert legen wir jetzt auch in Österreich und Polen los.“

Neue Verkaufsoptionen für Händler

Die Expansion des Kaufland Marktplatzes nach Polen und Österreich bietet Händlern aus dem In- und Ausland neue Verkaufsoptionen. Mit der All-in-one-Lösung Kaufland Global Marketplace können Händler nun gleichzeitig auf fünf Marktplätzen verkaufen: Kaufland.de, Kaufland.cz, Kaufland.sk, Kaufland.pl und Kaufland.at. Dies eröffnet den Zugang zu potenziell über 81 Millionen Online-Kunden.

UnterstĂĽtzung durch umfassende Services

Bereits 11.000 Händler nutzen den Kaufland Global Marketplace und profitieren von zahlreichen Services. Dazu gehören die Listung der Angebote in relevanten Multi-Channel-Marketing-Kanälen, die Zahlungsabwicklung in der jeweiligen Landeswährung und die kostenfreie Übersetzung von Produktdaten. Diese Unterstützung erleichtert den Händlern den Einstieg und das Wachstum auf den neuen Marktplätzen.

Attraktive Startangebote für neue Händler

Händler, die sich für den neuen Marktplatz Kaufland.pl oder Kaufland.at registrieren, erhalten ein besonderes Launch-Angebot. Die Grundgebühr für Kaufland Global Marketplace wird für die ersten drei Monate geschenkt und es fallen keine Verkaufsprovisionen an. Zusätzlich erhalten Händler bis zu 1.200 Euro Rabatt auf Sponsored Product Ads, um ihre Angebote noch prominenter zu präsentieren.

Technologie-Partnerschaften fĂĽr eine reibungslose Anbindung

Für die Anbindung der Händler an den Kaufland Global Marketplace stehen über 110 internationale Technologie-Partnerschaften zur Verfügung. Diese Partnerschaften gewährleisten eine reibungslose Integration und unterstützen die Händler dabei, ihre Produkte effizient auf den neuen Marktplätzen zu verkaufen.

Erfolgreiche Entwicklung in Deutschland

Der Kaufland Marktplatz in Deutschland konnte im Jahr 2023 eine Umsatzsteigerung im GMV (Gross Merchandise Volume) um drei Prozent gegenĂĽber dem Vorjahr verzeichnen. Dies ist besonders bemerkenswert, da der Bundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland (BEVH) einen Umsatzeinbruch beim Handel mit Waren im E-Commerce auf 11,8 Prozent fĂĽr das abgelaufene Kalenderjahr beziffert.

Wachstumstreiber und Produktvielfalt

Wachstumstreiber in Deutschland waren vor allem die Kategorien KĂĽche und Haushalt (+16 Prozent im Vergleich zum Vorjahr), Wohnen und Einrichten (+13 Prozent) und Elektronik (+8 Prozent). Aktuell finden sich auf Kaufland.de ĂĽber 45 Millionen Produkte aus ĂĽber 6.400 Kategorien. Bis zu 32 Millionen Besucher verzeichnet der Kaufland-Marktplatz pro Monat.

Fazit: Ein vielversprechender Schritt für Kaufland und Händler

Die Expansion des Kaufland Marktplatzes nach Polen und Österreich ist ein vielversprechender Schritt für das Unternehmen und die Händler. Mit der Möglichkeit, auf fünf Marktplätzen gleichzeitig zu verkaufen, und der Unterstützung durch umfassende Services und Technologie-Partnerschaften, bietet Kaufland Global Marketplace eine attraktive Plattform für den internationalen Handel. Die positiven Entwicklungen in Deutschland zeigen, dass Kaufland auf dem richtigen Weg ist, und lassen auf eine erfolgreiche Zukunft in Polen und Österreich hoffen.

Diese Artikel könnten dich auch interessieren

Der Kaufland Marktplatz startet am 7. August in Polen und am 4. September in Österreich. Dies ist eine spannende Entwicklung für den stationären Einzelhandel. Es bietet neue Möglichkeiten für Händler und Kunden in beiden Ländern. Der Marktplatz wird eine Vielzahl von Produkten anbieten, was das Einkaufserlebnis bereichern wird.

In diesem Zusammenhang könnte auch das Thema "Born Originals 10-jähriges Jubiläum" von Interesse sein. Born Originals feiert sein zehnjähriges Bestehen und bietet exklusive Produkte an. Dies könnte für Händler auf dem Kaufland Marktplatz eine interessante Ergänzung sein. Born Originals 10-jähriges Jubiläum zeigt, wie wichtig Innovation und Beständigkeit im Einzelhandel sind.

Ein weiteres spannendes Thema ist die "Eröffnung EDEKA Markt Nienhagen". Dieser neue Markt zeigt, wie wichtig es ist, den stationären Einzelhandel zu stärken. Die Eröffnung eines neuen EDEKA-Marktes kann als Beispiel für erfolgreiche Expansion und Kundennähe dienen. Weitere Details finden Sie unter Eröffnung EDEKA Markt Nienhagen.

Schließlich könnte der "Fortschrittsbericht Nachhaltigkeit Lorenz Gruppe 2024" für Sie von Interesse sein. Nachhaltigkeit ist ein wichtiges Thema im Einzelhandel. Dieser Bericht zeigt, wie Unternehmen ihre Nachhaltigkeitsziele erreichen können. Dies ist besonders relevant für Händler, die auf dem Kaufland Marktplatz aktiv sein wollen. Weitere Informationen finden Sie unter Fortschrittsbericht Nachhaltigkeit Lorenz Gruppe 2024.