Letztes Update: 07. Januar 2025
Die Drogeriemarktkette ROSSMANN verstärkt ihr Engagement im Sport und wird Premiumpartner des Deutschen Turner-Bunds. Gemeinsam fördern sie den Breitensport und setzen sich für Bewegung und Fitness ein. Diese Partnerschaft unterstreicht ROSSMANNs gesellschaftliches Engagement.
Die Drogeriemarktkette ROSSMANN setzt ein klares Zeichen für den deutschen Spitzensport. Ab dem 1. Dezember wird das Unternehmen Premiumpartner des Deutschen Turner-Bundes (DTB). Diese Kooperation, die bis 2026 läuft, umfasst ein finanzielles Engagement im sechsstelligen Bereich. Ziel ist es, den deutschen Turnsport auf seinem Weg zu den Olympischen Spielen 2028 in Los Angeles zu unterstützen. Bereits im Sommer hatte ROSSMANN mit der Verdopplung der offiziellen Olympia-Medaillenprämien für Aufsehen gesorgt. Nun folgt mit der Partnerschaft ein weiterer Meilenstein, der sowohl den Leistungssport als auch den Breitensport fördern soll.
Die Zusammenarbeit zwischen ROSSMANN und dem DTB ist mehr als nur ein Sponsoring. Sie ist eine strategische Allianz, die auf langfristige Erfolge abzielt. Ein zentraler Bestandteil der Partnerschaft ist die Unterstützung der Athletinnen und Athleten des DTB auf ihrem Weg zu den Olympischen Spielen. "Der Erfolg der Athletinnen und Athleten des DTB bei den Spielen in Paris bewies erneut das enorme Potenzial des deutschen Turnsports," betont Raoul Roßmann, Sprecher der ROSSMANN-Geschäftsführung. Mit dieser Kooperation möchte ROSSMANN nicht nur den Spitzensport stärken, sondern auch die Strukturen im deutschen Sport nachhaltig verbessern.
Ein bedeutender Teil der finanziellen Mittel fließt in die Infrastruktur des Deutschen Turner-Bundes. Dies umfasst sowohl die Förderung des Freizeit- und Breitensports als auch die Unterstützung von Großveranstaltungen. Zu den Highlights der Partnerschaft zählen das Internationale Deutsche Turnfest und die Turn-Europameisterschaften, die 2024 in Leipzig stattfinden. ROSSMANN wird bei diesen Events als Hauptsponsor auftreten und durch seine starke Kundenreichweite für eine erhöhte Sichtbarkeit sorgen. Begleitet wird dies von umfangreichen Marketing- und PR-Maßnahmen, die den deutschen Turnsport ins Rampenlicht rücken sollen.
Der Deutsche Turner-Bund ist der zweitgrößte Sportfachverband in Deutschland und vereint zahlreiche Sportarten unter seinem Dach. Neben dem Leistungssport engagiert sich der DTB auch stark im Breitensport und in der Jugendarbeit. Die Kooperation mit ROSSMANN bietet dem Verband neue Möglichkeiten, seine Angebote weiterzuentwickeln. "ROSSMANN ist als renommierter Partner sehr wichtig für den DTB. Mithilfe derartiger Kooperationen ist es uns möglich, unsere Sport- und Bewegungsangebote nachhaltig weiterzuentwickeln und auch für eine erfolgreiche sportliche Zukunft zu sorgen," erklärt Kalle Zinnkann, Vorstandsvorsitzender des DTB.
Die Partnerschaft zwischen ROSSMANN und dem DTB geht über den Spitzensport hinaus. Beide Partner teilen das Ziel, Bewegung und Fitness in der Gesellschaft zu fördern. Dies zeigt sich auch in der Unterstützung des Breitensports, der eine wichtige Rolle für die allgemeine Gesundheit und das Wohlbefinden spielt. Mit seiner starken Präsenz in Deutschland möchte ROSSMANN dazu beitragen, dass noch mehr Menschen Zugang zu Sport- und Bewegungsangeboten erhalten. Die Kooperation ist somit ein Gewinn für den gesamten deutschen Sport.
Die Partnerschaft zwischen ROSSMANN und dem Deutschen Turner-Bund ist auf Nachhaltigkeit ausgelegt. Bis 2026 wird die Drogeriemarktkette nicht nur finanzielle Mittel bereitstellen, sondern auch aktiv an der Umsetzung gemeinsamer Projekte mitwirken. Der Fokus liegt dabei auf der Förderung des Nachwuchses und der Vorbereitung auf die Olympischen Spiele 2028. Mit dieser langfristigen Ausrichtung setzt ROSSMANN ein starkes Zeichen für die Zukunft des deutschen Turnsports.
Die Kooperation zwischen ROSSMANN und dem DTB könnte auch andere Unternehmen inspirieren, sich stärker im Sport zu engagieren. Sie zeigt, wie eine Partnerschaft nicht nur den Spitzensport, sondern auch die Gesellschaft insgesamt bereichern kann. Durch die Kombination aus finanzieller Unterstützung, Infrastrukturförderung und Öffentlichkeitsarbeit setzt ROSSMANN neue Maßstäbe im Sportsponsoring. Diese Vorreiterrolle könnte dazu beitragen, den deutschen Sport langfristig auf ein neues Niveau zu heben.
Mit der Premiumpartnerschaft zwischen ROSSMANN und dem Deutschen Turner-Bund wird ein wichtiger Schritt für den deutschen Sport getan. Die Zusammenarbeit stärkt nicht nur den Spitzensport, sondern fördert auch den Breitensport und die gesellschaftliche Bewegungskultur. Durch die Unterstützung von Großveranstaltungen wie dem Internationalen Deutschen Turnfest und den Turn-Europameisterschaften wird der Turnsport in Deutschland sichtbarer denn je. Diese Partnerschaft ist ein Gewinn für alle Beteiligten und ein starkes Signal für die Zukunft des deutschen Sports.
Die Drogeriemarktkette ROSSMANN setzt sich aktiv für den Sport ein und ist nun Premiumpartner des Deutschen Turner-Bunds. Diese Partnerschaft stärkt nicht nur die Verbindung zwischen Handel und Sport, sondern zeigt auch, wie Unternehmen gesellschaftliche Verantwortung übernehmen können. Mit dem Engagement im Turner-Bund unterstreicht ROSSMANN seine Unterstützung für den Breitensport und die Förderung von Bewegung.
ROSSMANN ist nicht das einzige Unternehmen, das sich auf besondere Weise engagiert. Auch Dirk RoĂźmann Ehrenpreis zeigt, wie die Marke ihre Werte lebt. Dieser Preis wĂĽrdigt herausragende Leistungen und unterstreicht die Bedeutung von sozialem Engagement. Solche Initiativen sind ein starkes Signal fĂĽr die Verbindung von Wirtschaft und gesellschaftlichem Mehrwert.
Ein weiteres Beispiel für Engagement im Einzelhandel bietet der Standort REWE in Vaihingen an der Enz. Hier zeigt sich, wie lokale Märkte eine wichtige Rolle in ihrer Region spielen. Sie fördern nicht nur den Einkauf vor Ort, sondern unterstützen oft auch regionale Projekte und Vereine. Dies passt gut zu der Philosophie von ROSSMANN und dem Turner-Bund, die beide auf Gemeinschaft und Förderung setzen.
Auch ALDI in Reichshof ist ein Beispiel für die enge Verbindung von Handel und Gesellschaft. Mit seinen Angeboten und Standorten trägt der Discounter dazu bei, dass Menschen in der Region gut versorgt sind. Genau wie ROSSMANN im Turner-Bund, zeigt auch ALDI, wie wichtig es ist, Verantwortung zu übernehmen und nah an den Menschen zu sein.