Logo von Kauf im Einzelhandel
NORMA24 Onlineshop: Mehr Ăśbersicht und moderner Look

NORMA24 Onlineshop: Moderner Look und mehr Transparenz

Letztes Update: 13. Januar 2025

NORMA24 hat seinen Onlineshop modernisiert! Dank der neuen IT-Plattform auf Basis von Spryker profitieren Sie von mehr Ăśbersichtlichkeit und Transparenz.

NORMA24 bekommt einen moderneren Look: Neue IT-Plattform bringt Transparenz und Ăśbersichtlichkeit

Der NORMA24 Onlineshop präsentiert sich seit Dezember in einem völlig neuen Gewand. Mit der Umstellung auf die moderne IT-Plattform Spryker hat der Nürnberger Discounter einen wichtigen Schritt in Richtung Digitalisierung gemacht. Ziel ist es, Ihnen als Kundin oder Kunde ein zeitgemäßes und komfortables Einkaufserlebnis zu bieten. Die neue Plattform überzeugt durch ein klares Design, eine intuitive Navigation und zahlreiche Verbesserungen, die den Online-Einkauf noch einfacher machen. Doch was genau steckt hinter dieser Transformation, und welche Vorteile bringt sie Ihnen?

Ein moderner NORMA24 Onlineshop fĂĽr ein besseres Einkaufserlebnis

Die Veränderungen im NORMA24 Onlineshop sind auf den ersten Blick sichtbar: Das Design wirkt moderner, die Struktur klarer und die Bedienung intuitiver. Mit der neuen Plattform wurde die Nutzerfreundlichkeit erheblich gesteigert. Besonders die Navigation durch das umfangreiche Sortiment – von Nonfood-Artikeln über Weine bis hin zu Tiernahrung – ist jetzt noch einfacher. Sie können schneller finden, was Sie suchen, und profitieren von einer optimierten Darstellung der Produkte. NORMA setzt damit auf ein Einkaufserlebnis, das den Ansprüchen der digitalen Zeit gerecht wird.

Transparenz bei Bestellungen und Lieferungen

Ein weiterer Vorteil der neuen Plattform ist die erhöhte Transparenz. Bestellungen mit mehreren Artikeln, die aus unterschiedlichen Lagern versendet werden, sind nun übersichtlich aufgeschlüsselt. Sie können den Lieferstatus jedes einzelnen Artikels genau verfolgen. Diese Funktion sorgt für mehr Klarheit und gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihre Bestellungen besser zu planen. Gerade bei größeren Einkäufen oder zeitkritischen Bestellungen ist dies ein echter Mehrwert.

Logistik und Online-Shop: Eine perfekte Symbiose

Hinter dem NORMA24 Onlineshop steht eine ausgeklügelte Logistik. Ein Großteil der Bestellungen wird im Hauptlager in Röttenbach bearbeitet, während spezielle Artikel wie Weine oder Nonfood-Produkte aus anderen Lagern in Magdeburg und Rossau versendet werden. Zusätzlich setzt NORMA auf das Dropshipping-Verfahren, bei dem Partnerunternehmen Produkte direkt an Sie liefern. Die neue Plattform macht diese komplexen Prozesse für Sie transparent und nachvollziehbar. So wissen Sie immer genau, wo Ihre Bestellung gerade ist.

Die Zukunft: Verzahnung von Online- und Offline-Welt

Die Umstellung auf Spryker ist nur der Anfang. NORMA plant, den NORMA24 Onlineshop noch stärker mit den stationären Filialen zu verknüpfen. Ein gemeinsames Kundenkonto soll es Ihnen ermöglichen, Ihre Einkäufe – ob online oder vor Ort – an einem Ort zu verwalten. Diese Verbindung von Online- und Offline-Welt bietet Ihnen maximale Flexibilität und Komfort. Sie können beispielsweise online einkaufen und Ihre Bestellung in einer Filiale abholen oder umgekehrt.

Ein Sortiment, das keine Wünsche offenlässt

Der NORMA24 Onlineshop bietet Ihnen eine riesige Auswahl an Produkten. Mit über 60.000 Artikeln aus den Bereichen Nonfood, Wein und Tiernahrung ist für jeden etwas dabei. Die neue Plattform sorgt dafür, dass Sie dieses Sortiment noch besser durchstöbern können. Dank der verbesserten Such- und Filterfunktionen finden Sie schneller, was Sie suchen, und können Ihre Einkäufe effizienter gestalten.

Ein Schritt in die digitale Zukunft

Mit der Umstellung auf Spryker zeigt NORMA, dass der Discounter die digitale Transformation ernst nimmt. Die neue Plattform ist nicht nur ein technisches Upgrade, sondern ein klares Bekenntnis zur Modernisierung. Sie als Kundin oder Kunde profitieren von einem verbesserten Einkaufserlebnis, mehr Transparenz und einer stärkeren Verbindung zwischen Online- und Offline-Welt. NORMA beweist damit, dass Tradition und Innovation Hand in Hand gehen können.

Fazit: Der NORMA24 Onlineshop setzt neue Maßstäbe

Die Umstellung auf die Spryker-Plattform markiert einen Wendepunkt für den NORMA24 Onlineshop. Mit einem modernen Design, einer verbesserten Nutzerfreundlichkeit und einer transparenten Darstellung der Logistikprozesse setzt NORMA neue Maßstäbe im E-Commerce. Gleichzeitig wird der Grundstein für eine engere Verzahnung von stationärem Handel und Online-Shop gelegt. Für Sie bedeutet das: ein noch besseres Einkaufserlebnis, das keine Wünsche offenlässt.

Diese Artikel könnten dich auch interessieren

Der NORMA24 Onlineshop hat einen neuen, modernen Look erhalten. Mit der Umstellung auf die zukunftsfähige IT-Plattform Spryker bietet der Discounter nun mehr Transparenz und Übersichtlichkeit. Die neue Plattform ermöglicht es, den Online-Einkauf effizienter und benutzerfreundlicher zu gestalten. Kunden profitieren von einer optimierten Navigation und klar strukturierten Informationen zu Produkten und Angeboten.

Ein modernes System wie Spryker wird auch von anderen großen Einzelhändlern genutzt, um ihre Online-Präsenz zu stärken. So setzt beispielsweise ALDI in Pfaffenhofen an der Ilm auf innovative Lösungen, um den Einkauf für Kunden so angenehm wie möglich zu machen. Eine gut funktionierende IT-Plattform ist heute unverzichtbar, um im Wettbewerb des Einzelhandels bestehen zu können.

Auch in anderen Städten wird auf moderne Technologien gesetzt, um den Einkauf zu verbessern. Ein Beispiel dafür ist REWE in Waldkraiburg, das ebenfalls auf digitale Lösungen setzt, um Kunden ein besseres Einkaufserlebnis zu bieten. Der Fokus liegt dabei auf Transparenz und einer klaren Darstellung der verfügbaren Produkte.

Der NORMA24 Onlineshop zeigt, wie wichtig es ist, mit der Zeit zu gehen und auf neue Systeme zu setzen. Auch Supermärkte in Pfaffenhofen an der Ilm profitieren von modernen Technologien, die den Einkauf für Kunden erleichtern. Die Digitalisierung im Einzelhandel ist ein entscheidender Faktor, um den Ansprüchen der Kunden gerecht zu werden und langfristig erfolgreich zu bleiben.