Letztes Update: 25. April 2024
Nachhaltigkeit im Schokoladenregal: nucao zeigt mit Koehler Paper, wie Schokoladentafeln umweltfreundlich in Papier statt Plastik verpackt werden können.
Die Verpackungsindustrie steht vor einer groĂen Herausforderung: Wie kann sie ihre Umweltauswirkungen minimieren, ohne die QualitĂ€t und Sicherheit der Produkte zu beeintrĂ€chtigen? Eine Antwort darauf bietet die Koehler-Gruppe in Zusammenarbeit mit dem Schokoladenhersteller nucao. Sie haben eine innovative nachhaltige Schokoladenverpackung aus Papier entwickelt, die nicht nur umweltfreundlich, sondern auch vollstĂ€ndig recycelbar ist.
Die neue Verpackung, hergestellt aus dem Material »Koehler NexPlusÂź Advanced«, bietet eine ausgezeichnete Barriere gegen Sauerstoff, Mineralöle und Fette. Dies schĂŒtzt die Schokolade optimal und erhĂ€lt ihre QualitĂ€t und Frische. Gleichzeitig ist das Material zu 100% papierbasiert und unterstĂŒtzt den Recyclingkreislauf, da es im normalen Papierrecyclingprozess wiederverwertet werden kann.
Im Vergleich zu herkömmlichen Kunststoffverpackungen bietet die nachhaltige Schokoladenverpackung aus Papier eine signifikante Reduktion des CO2-FuĂabdrucks. Dies ist ein entscheidender Schritt, um die Umweltauswirkungen in der Verpackungsindustrie zu reduzieren. Die Koehler-Gruppe und nucao zeigen, dass effektiver Umweltschutz und wirtschaftliche Interessen erfolgreich Hand in Hand gehen können.
Nucao setzt mit seiner 360°-Nachhaltigkeitsstrategie neue MaĂstĂ€be. Neben der umweltfreundlichen Verpackung engagiert sich das Unternehmen fĂŒr eine abholzungsfreie Lieferkette und faire Löhne fĂŒr Kakaobauern. Dieses ganzheitliche Engagement fĂŒr Nachhaltigkeit macht nucao zu einem Vorreiter in der Schokoladenindustrie.
Die Koehler-Gruppe prĂ€sentiert neben der Schokoladenverpackung auch weitere innovative Papierverpackungslösungen. Diese sind fĂŒr eine Vielzahl von Produkten geeignet und tragen dazu bei, den Einsatz von Plastikverpackungen zu reduzieren. Die verschiedenen Papierarten, wie Koehler NexCoatÂź und Koehler NexPureÂź, bieten spezifische Eigenschaften, die sie fĂŒr unterschiedliche Anwendungen ideal machen.
Die Entwicklung von nachhaltigen Verpackungslösungen wie die nachhaltige Schokoladenverpackung aus Papier ist ein wichtiger Schritt in Richtung einer umweltfreundlicheren Zukunft. Mit fortschreitender Technologie und steigendem Umweltbewusstsein ist zu erwarten, dass solche Innovationen zunehmend zum Standard werden. Die Koehler-Gruppe und nucao sind beispielhaft fĂŒr Unternehmen, die zeigen, dass nachhaltiges Wirtschaften möglich ist und erfolgreich umgesetzt werden kann.
Die Koehler-Gruppe und nucao haben mit ihrer nachhaltigen Schokoladenverpackung aus Papier nicht nur eine umweltfreundliche Lösung geschaffen, sondern auch einen wichtigen Beitrag zur Kreislaufwirtschaft geleistet. Diese Innovationen sind wegweisend fĂŒr die gesamte Branche und setzen neue MaĂstĂ€be in Sachen Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Es bleibt zu hoffen, dass weitere Unternehmen diesem Beispiel folgen werden.
Nachhaltigkeit wird auch im Einzelhandel immer wichtiger. Dies zeigt sich nicht nur in der Auswahl der Produkte, sondern auch in der Verpackung. Ein gutes Beispiel hierfĂŒr ist die Marke nucao, die ihre Schokoladentafeln in umweltfreundlichem Papier verpackt. Doch Nachhaltigkeit im Einzelhandel geht ĂŒber die Verpackung hinaus und betrifft auch andere Bereiche, wie die Initiative inklusive SpielplĂ€tze Initiative Deutschland zeigt. Diese Initiative setzt sich fĂŒr barrierefreie SpielplĂ€tze ein, die allen Kindern zugĂ€nglich sind.
Ein weiterer Aspekt der Nachhaltigkeit im Einzelhandel ist die faire Behandlung von Mitarbeitern. Dies umfasst faire Arbeitsbedingungen, angemessene Bezahlung und Möglichkeiten zur Weiterbildung. Ein Beispiel hierfĂŒr ist die Seite faire Arbeitgeber Trainee Azubis 2024, die sich mit den Standards fĂŒr eine faire Behandlung von Trainees und Azubis im Einzelhandel auseinandersetzt.
Die Umstellung auf nachhaltige Praktiken im Einzelhandel erfordert Innovation und oft auch neue Technologien. Ein interessantes Beispiel hierfĂŒr ist der innovativer Pfandautomat Kaufland, der nicht nur effizienter arbeitet, sondern auch dazu beitrĂ€gt, das Recycling zu verbessern. Solche Innovationen zeigen, dass der Einzelhandel aktiv dazu beitrĂ€gt, ökologische FuĂabdrĂŒcke zu reduzieren und Ressourcen sinnvoll zu nutzen.