Logo von Kauf im Einzelhandel
Lidl bewusste Ernährung: Stärkung durch WWF und neue Ziele

Lidl bewusste Ernährung: Neue Wege mit WWF für mehr Vollkorn und Protein

Letztes Update: 19. April 2025

Lidl intensiviert sein internationales Engagement für bewusste Ernährung und arbeitet dabei eng mit dem WWF Netzwerk zusammen. Ziel sind ambitionierte Vollkorn- und Proteinvorgaben, um gesündere Produkte im Sortiment zu fördern.

Lidl stärkt sein internationales Engagement für bewusste Ernährung mit dem WWF Netzwerk: Ambitionierte Vollkorn- und Proteinziele

Globale Herausforderungen erfordern neue Wege im Lebensmitteleinzelhandel

Die Welt steht vor großen Herausforderungen: Klimawandel, Verlust der biologischen Vielfalt und ernährungsbedingte Krankheiten nehmen zu. Als Lebensmitteleinzelhändler trägt Lidl eine besondere Verantwortung. Mit dem Ziel, die Ernährung der wachsenden Weltbevölkerung innerhalb der planetaren Grenzen zu sichern, setzt Lidl auf eine umfassende Strategie. Im Zentrum steht dabei die "Lidl bewusste Ernährung". Diese Strategie orientiert sich an der Planetary Health Diet (PHD), die von führenden Wissenschaftlern entwickelt wurde. Sie bietet einen wissenschaftlich fundierten Rahmen, um Gesundheit und Umweltschutz zu verbinden.

Transparenz als SchlĂĽssel: Lidl und das WWF Netzwerk

Lidl geht einen Schritt weiter und schafft als erster Lebensmittelhändler Transparenz für sämtliche Lebensmittelkategorien im Sortiment. Möglich wird dies durch die vom WWF Netzwerk entwickelte Methodik. In allen 31 Lidl-Ländern wird diese Transparenz umgesetzt. Sie können dadurch als Kunde oder Kundin eine umweltbewusstere und gesündere Auswahl treffen. Die "Lidl bewusste Ernährung" wird so für Sie nachvollziehbar und überprüfbar.

Die Planetary Health Diet als Leitbild für Lidl bewusste Ernährung

Die Planetary Health Diet ist das Herzstück der neuen Ernährungsstrategie von Lidl. Sie wurde 2019 von 37 Wissenschaftlern entwickelt und soll es ermöglichen, bis 2050 zehn Milliarden Menschen gesund zu ernähren, ohne die planetaren Grenzen zu überschreiten. Lidl richtet sein Sortiment bis 2050 konsequent an dieser Diät aus. Das bedeutet: Mehr pflanzliche Lebensmittel, weniger tierische Produkte und ein Fokus auf Vollkorn, Obst und Gemüse. Die "Lidl bewusste Ernährung" wird damit zum Vorbild für den internationalen Lebensmitteleinzelhandel.

Ambitionierte Ziele fĂĽr Proteine und Vollkornprodukte

Ein zentrales Element der "Lidl bewusste Ernährung" sind ambitionierte Ziele für Proteine und Vollkornprodukte. Bis 2030 will Lidl in Deutschland den Anteil an Vollkorn im Verhältnis zum Gesamtgetreide im Sortiment auf 20 Prozent erhöhen. Auch bei den Proteinen setzt Lidl auf Transparenz und Fortschritt: Der Anteil pflanzlicher Proteinquellen soll im Verhältnis zu tierischen Proteinquellen bis 2030 ebenfalls auf 20 Prozent steigen. Diese Ziele sind Teil einer ganzheitlichen CSR-Strategie, die gemeinsam mit dem WWF Netzwerk entwickelt wurde.

Vollkorn als SchlĂĽssel zu mehr Gesundheit

Vollkornprodukte sind ein wichtiger Hebel für eine gesunde Ernährung. Studien zeigen, dass ein hoher Vollkornanteil das Risiko für viele Krankheiten senkt. Lidl hat erkannt, dass Sie als Kunde von einer größeren Auswahl an Vollkornprodukten profitieren. Bereits heute gibt es in fast allen Produktkategorien eine Vollkornalternative. Bis 2030 soll in allen relevanten Kategorien mindestens eine Vollkornalternative angeboten werden. Die "Lidl bewusste Ernährung" setzt damit auf Vielfalt und Auswahl.

Pflanzliche Proteine im Fokus

Auch bei den Proteinen verfolgt Lidl eine klare Strategie. Seit 2023 legt Lidl in Deutschland jährlich offen, wie hoch der Anteil tierischer und pflanzlicher Proteinquellen im Sortiment ist. Ziel ist es, den Anteil pflanzlicher Proteine bis 2030 auf 20 Prozent zu erhöhen. Dazu zählen Hülsenfrüchte, Nüsse, Samen und vegane Alternativen für Fleisch-, Eier- und Fischprodukte. Ein wichtiger Schritt: Die Preise veganer Alternativen wurden an die vergleichbarer, tierischer Produkte angepasst. Eine Studie von ProVeg bestätigt, dass Lidl als einziger Lebensmittelhändler in Deutschland einen pflanzlichen Warenkorb günstiger anbietet als einen tierischen. Die "Lidl bewusste Ernährung" wird so auch für preisbewusste Kunden attraktiv.

Obst und Gemüse: Frische Vielfalt für die Lidl bewusste Ernährung

Obst und Gemüse sind zentrale Bestandteile der "Lidl bewusste Ernährung". Lidl arbeitet kontinuierlich daran, Ihnen täglich eine große Auswahl an frischem Obst und Gemüse zu bieten. Der Fokus liegt auf Frische und Qualität. Im September 2024 wurde Lidl in Deutschland zum achten Mal in Folge mit dem "Fruchthandel Magazin Retail Award" als bester Anbieter von Obst und Gemüse in der Kategorie "Discounter" ausgezeichnet. Diese Auszeichnung unterstreicht das Engagement von Lidl für eine gesunde und nachhaltige Ernährung.

Transparenz und Fortschrittsberichte: Lidl setzt neue Standards

Ab 2025 wird Lidl jährlich über die Fortschritte bei der Umsetzung der "Lidl bewusste Ernährung" berichten. Die Daten werden öffentlich zugänglich gemacht. Sie können so nachvollziehen, wie sich das Sortiment entwickelt und welche Ziele erreicht wurden. Diese Transparenz ist ein wichtiger Schritt, um Vertrauen zu schaffen und die Transformation des Lebensmittelsystems voranzutreiben.

Zusammenarbeit mit dem WWF Netzwerk: Ein starkes BĂĽndnis fĂĽr die Zukunft

Die enge Zusammenarbeit mit dem WWF Netzwerk ist ein zentraler Baustein der "Lidl bewusste Ernährung". Mariella Meyer vom WWF Schweiz betont: "Wir begrüßen, dass Lidl die Ziele der Planetary Health Diet verfolgt und die WWF Planet-Based Diets Retailer Methodology anwendet. Dies ist ein entscheidender Schritt zur Transformation des Lebensmittelsystems, einem der Haupttreiber für den Verlust von biologischer Vielfalt. Mit dem Fokus auf pflanzliche Produkte legt Lidl den Schwerpunkt auf die Gesundheit von Mensch und Planet." Diese Partnerschaft sorgt dafür, dass die Strategie wissenschaftlich fundiert und international abgestimmt ist.

Die Lidl bewusste Ernährung als Vorbild für den Einzelhandel

Mit der "Lidl bewusste Ernährung" setzt Lidl neue Maßstäbe im internationalen Lebensmitteleinzelhandel. Die Kombination aus ambitionierten Zielen, Transparenz und wissenschaftlicher Fundierung macht das Konzept einzigartig. Christoph Graf, Geschäftsleiter Einkauf Ware der Lidl Dienstleistung GmbH & Co. KG, erklärt: "Um eine wachsende Weltbevölkerung innerhalb der planetaren Grenzen gesund zu ernähren, ist ein globaler Ernährungswandel notwendig. Dafür setzt sich Lidl in Deutschland seit Jahren auf wissenschaftlicher Grundlage des Ernährungskonzepts der Planetary Health Diet ein. Mit dem WWF Netzwerk bewegen wir zukünftig noch mehr, um unseren Kunden eine stetig wachsende Auswahl an gesunden, nachhaltigeren Alternativen zum gewohnt günstigen Lidl-Preis zu bieten."

Vorteile fĂĽr Sie als Kunde: Mehr Auswahl, bessere Orientierung

Die "Lidl bewusste Ernährung" bringt Ihnen als Kunde viele Vorteile. Sie profitieren von einer größeren Auswahl an gesunden und nachhaltigen Produkten. Die Transparenz im Sortiment hilft Ihnen, bewusste Entscheidungen zu treffen. Durch die Anpassung der Preise für pflanzliche Alternativen wird eine gesunde Ernährung für alle erschwinglich. Lidl zeigt, dass Nachhaltigkeit und günstige Preise kein Widerspruch sein müssen.

Die Rolle des Einzelhandels bei der Transformation des Lebensmittelsystems

Der Einzelhandel spielt eine zentrale Rolle bei der Umgestaltung des Lebensmittelsystems. Mit der "Lidl bewusste Ernährung" übernimmt Lidl Verantwortung und zeigt, wie der Wandel gelingen kann. Die Orientierung an der Planetary Health Diet, die Zusammenarbeit mit dem WWF Netzwerk und die konsequente Umsetzung ambitionierter Ziele machen Lidl zum Vorreiter. Sie als Kunde profitieren von einem Sortiment, das Gesundheit und Umweltschutz verbindet.

Ausblick: Lidl bewusste Ernährung als Teil einer globalen Bewegung

Die "Lidl bewusste Ernährung" ist mehr als eine Strategie – sie ist Teil einer globalen Bewegung für eine nachhaltige und gesunde Ernährung. Bis 2050 will Lidl sein Sortiment noch konsequenter an der Planetary Health Diet ausrichten. Die jährlichen Fortschrittsberichte sorgen für Transparenz und Motivation. Die Zusammenarbeit mit dem WWF Netzwerk garantiert, dass die Ziele wissenschaftlich fundiert und international abgestimmt sind. Lidl zeigt, dass der Einzelhandel einen entscheidenden Beitrag zur Transformation des Lebensmittelsystems leisten kann.

Fazit: Lidl bewusste Ernährung als Erfolgsmodell für den Einzelhandel

Die "Lidl bewusste Ernährung" setzt neue Maßstäbe im internationalen Lebensmitteleinzelhandel. Mit ambitionierten Zielen für Vollkorn und pflanzliche Proteine, einer großen Auswahl an Obst und Gemüse und einer transparenten Berichterstattung zeigt Lidl, wie eine gesunde und nachhaltige Ernährung für alle möglich wird. Die enge Zusammenarbeit mit dem WWF Netzwerk sorgt für eine wissenschaftlich fundierte und international abgestimmte Strategie. Sie als Kunde profitieren von mehr Auswahl, besserer Orientierung und erschwinglichen Preisen. Die "Lidl bewusste Ernährung" ist damit ein Erfolgsmodell, das Schule machen kann.

Diese Artikel könnten dich auch interessieren

Das Thema bewusste Ernährung gewinnt immer mehr an Bedeutung, besonders bei großen Handelsketten wie Lidl. Mit ihrem Engagement für nachhaltige Produkte und gesunde Lebensmittel setzt Lidl neue Maßstäbe. Wer sich für das Thema Lidl bewusste Ernährung interessiert, findet auch vor Ort passende Angebote. Zum Beispiel bietet LIDL in Harsewinkel eine breite Auswahl an Vollkornprodukten und proteinreichen Lebensmitteln, die zu einer bewussten Ernährung beitragen können.

Neben dem Angebot in den Filialen spielt auch die regionale Versorgung eine wichtige Rolle. Frische Backwaren sind ein wichtiger Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung. Wenn Sie Wert auf Qualität und Regionalität legen, lohnt sich ein Blick auf die Bäckerei in Laichingen. Dort finden Sie vielfältige Vollkornprodukte, die gut in eine bewusste Ernährung passen und die Lidl mit seinen Zielen für gesunde Lebensmittel ideal ergänzen.

Wer sich umfassend über Einkaufsmöglichkeiten informieren möchte, kann auch die Supermärkte in Verden (Aller) besuchen. Dort gibt es eine große Auswahl an Lebensmitteln, die das Thema bewusste Ernährung unterstützen. So gelingt es Ihnen, Lidl bewusste Ernährung nicht nur als Konzept, sondern auch im Alltag umzusetzen und gesunde Produkte direkt vor Ort zu finden.