Letztes Update: 28. Januar 2025
Toom Baumarkt arbeitet mit Revionics zusammen, um mithilfe von KI die Preisgestaltung zu optimieren. Ziel ist es, effizientere und effektivere Praktiken einzufĂĽhren.
Toom Baumarkt GmbH, einer der führenden Anbieter im deutschen DIY-Sektor, hat eine wegweisende Partnerschaft mit Revionics geschlossen. Ziel ist es, die Preisgestaltung durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) zu revolutionieren. Mit mehr als 300 Märkten und einem Umsatz von 3,1 Milliarden Euro ist Toom ein Schwergewicht in der Branche. Doch der Wettbewerb im Baumarktsegment ist hart, und die Preiswahrnehmung der Kunden spielt eine entscheidende Rolle. Durch die Implementierung der KI-Preisgestaltung von Revionics will Toom nicht nur wettbewerbsfähiger werden, sondern auch die internen Prozesse effizienter gestalten.
Die Preisgestaltung im Einzelhandel ist komplex. Besonders im DIY-Bereich, wo Toom mit über 100.000 Artikeln operiert, ist eine präzise und flexible Preisstrategie unerlässlich. Mit der KI-Preisgestaltung von Revionics kann Toom Preise auf verschiedenen Ebenen optimieren – von einzelnen Produkten bis hin zu ganzen Kategorien. Die KI-Modelle analysieren dabei das Kaufverhalten der Kunden und prognostizieren Nachfrageänderungen. So können Preise nicht nur wettbewerbsfähig, sondern auch profitabel gestaltet werden. Diese datengetriebene Herangehensweise bietet Toom einen klaren Vorteil gegenüber Mitbewerbern.
Ein weiterer Vorteil der KI-Preisgestaltung ist die Automatisierung. Laut Dr. Markus Karger, Senior Pricing Expert bei Toom, ist die Preisgestaltung aufgrund der Vielzahl an Sortimenten, Kampagnen und Aktionen äußerst komplex. Mit der Technologie von Revionics kann Toom diese Prozesse automatisieren und skalieren. Das spart nicht nur Zeit, sondern ermöglicht es dem Unternehmen, sich auf strategische Initiativen zu konzentrieren. „Mit Revionics werden wir unsere Abläufe effizienter und skalierbarer gestalten“, so Karger.
Die Preiswahrnehmung ist ein entscheidender Faktor für die Kundenzufriedenheit. Kunden erwarten faire und transparente Preise, die ihren Erwartungen entsprechen. Die KI-Preisgestaltung von Revionics hilft Toom, genau das zu erreichen. Durch präzise Analysen und datenbasierte Entscheidungen kann Toom Preise anbieten, die sowohl wettbewerbsfähig als auch kundenorientiert sind. Dies stärkt nicht nur die Kundenbindung, sondern auch das Preisimage des Unternehmens.
Die Plattform von Revionics basiert auf fortschrittlichen KI-Algorithmen, die kontinuierlich dazulernen. Sie analysiert riesige Datenmengen, darunter Verkaufszahlen, Markttrends und Kundenverhalten. Diese Informationen werden genutzt, um optimale Preise zu berechnen. Dabei berĂĽcksichtigt die Technologie auch externe Faktoren wie saisonale Schwankungen oder regionale Unterschiede. Das Ergebnis: eine dynamische und flexible Preisstrategie, die sich an die Marktbedingungen anpasst.
Die Partnerschaft mit Revionics bringt Toom zahlreiche Vorteile. Neben der Effizienzsteigerung und der verbesserten Preiswahrnehmung profitieren auch die Kunden. Sie können sich auf faire Preise und attraktive Angebote verlassen. Gleichzeitig stärkt Toom seine Position im Markt und kann sich besser gegen die Konkurrenz behaupten. „Preis und Leistung sind für Verbraucher nach wie vor die wichtigsten Faktoren bei der Wahl ihres Einkaufsortes“, betont Karger.
Mit der Entscheidung für Revionics zeigt Toom, dass es bereit ist, in die Zukunft zu investieren. Die Implementierung der KI-Preisgestaltung ist ein wichtiger Schritt, um den Herausforderungen des Marktes zu begegnen. Gleichzeitig unterstreicht Toom seine Innovationskraft und seinen Anspruch, Vorreiter im deutschen DIY-Markt zu sein. „Wir sind stolz darauf, mit Toom zusammenzuarbeiten und KI-Lösungen für die Preisgestaltung anzubieten, die einen echten Geschäftswert schaffen“, sagt Scott Zucker, General Manager bei Revionics.
Die Partnerschaft zwischen Toom und Revionics ist ein Paradebeispiel dafür, wie Technologie den Einzelhandel transformieren kann. Durch den Einsatz von KI-Preisgestaltung wird Toom nicht nur effizienter, sondern auch kundenorientierter. Für Sie als Kunde bedeutet das: bessere Preise, mehr Transparenz und ein verbessertes Einkaufserlebnis. Für Toom ist es ein Schritt in eine erfolgreiche Zukunft – und ein Signal an die Branche, dass Innovation der Schlüssel zum Erfolg ist.