Letztes Update: 12. April 2025
ROSSMANN setzt sich aktiv für den fairen Handel ein und bietet eine breite Palette an Fairtrade Produkten an. Diese unterstützen nicht nur die Produzenten, sondern fördern auch nachhaltige Praktiken. Erfahren Sie, wie Sie mit Ihrem Einkauf einen Unterschied machen können.
Fair gehandelte Produkte gewinnen im stationären Einzelhandel zunehmend an Bedeutung. Immer mehr Verbraucher achten bewusst auf die Herkunft ihrer Einkäufe. Sie möchten sicherstellen, dass die Waren unter gerechten Bedingungen produziert wurden. ROSSMANN, eine der führenden Drogerieketten Europas, setzt sich gemeinsam mit Fairtrade Deutschland aktiv für fairen Handel ein. Im Rahmen der diesjährigen #fairbruary-Kampagne stärkt das Unternehmen das Bewusstsein für Fairtrade Produkte und ermutigt Kunden, ihren Beitrag zu einem gerechteren Welthandel zu leisten.
Die Nachfrage nach Fairtrade Produkten steigt kontinuierlich. Kunden legen zunehmend Wert darauf, dass ihre Einkäufe nicht nur qualitativ hochwertig, sondern auch sozial und ökologisch verantwortungsvoll produziert sind. Fairtrade Deutschland ist dabei das bekannteste Siegel in Deutschland. Es garantiert faire Arbeitsbedingungen und gerechte Löhne für Produzenten im globalen Süden. ROSSMANN erkennt diesen Trend und erweitert stetig sein Sortiment an Fairtrade-zertifizierten Artikeln.
Bereits im Jahr 2024 fĂĽhrte ROSSMANN 45 Artikel mit dem Fairtrade-Siegel in seinem Sortiment. Besonders die Eigenmarken des Unternehmens, wie enerBiO und Das Exquisite, setzen auf Fairtrade-zertifizierte Zutaten. Kaffee, Zucker und Kakao stammen aus fairem Handel und tragen das bekannte Siegel. Damit bietet ROSSMANN seinen Kunden eine breite Auswahl an Fairtrade Produkten, die den Wunsch nach nachhaltigem Konsum erfĂĽllen.
Die #fairbruary-Kampagne von Fairtrade Deutschland findet jährlich im Februar statt. Ziel ist es, Verbraucher, Unternehmen und Produzentenorganisationen zusammenzubringen. Gemeinsam sollen sie den globalen Handel gerechter gestalten und die Lebensbedingungen der Produzenten verbessern. ROSSMANN beteiligt sich in diesem Jahr aktiv an der Kampagne und setzt damit ein klares Zeichen für soziale Verantwortung.
Sandra Lorenz, Geschäftsleitung ROSSMANN Brands, betont: „Es ist uns wichtig, Teil der #fairbruary-Kampagne zu sein, um das Bewusstsein für die Bedeutung des Siegels auf Produkten zu erhöhen. Wir freuen uns über die Gelegenheit, uns gemeinsam mit Fairtrade für soziale und ökologische Verbesserungen im Handel einzusetzen.“ Dieses Engagement zeigt, dass ROSSMANN nicht nur wirtschaftliche Ziele verfolgt, sondern auch gesellschaftliche Verantwortung übernimmt.
ROSSMANN bietet seinen Kunden eine große Auswahl an Fairtrade Produkten. Besonders beliebt sind die Lebensmittel der Eigenmarke enerBiO. Diese Marke steht für biologische Qualität und nachhaltige Produktion. Viele enerBiO-Produkte enthalten Fairtrade-zertifizierte Zutaten wie Kaffee, Zucker oder Kakao. Kunden können somit sicher sein, dass sie mit ihrem Einkauf faire Arbeitsbedingungen unterstützen.
Auch die Marke Das Exquisite setzt auf Fairtrade-zertifizierte Rohstoffe. Vor allem kakaohaltige Produkte tragen das Fairtrade-Rohstoff-Siegel. Damit bietet ROSSMANN seinen Kunden hochwertige Genussprodukte, die gleichzeitig soziale Verantwortung übernehmen. Die Kombination aus Qualität und Fairness überzeugt immer mehr Verbraucher, bewusst zu Fairtrade Produkten zu greifen.
Fairtrade steht nicht nur für faire Preise und gerechte Löhne. Das Siegel garantiert auch ökologische Standards und nachhaltige Produktionsmethoden. Produzenten erhalten Unterstützung, um ihre Anbaumethoden umweltfreundlicher zu gestalten. So trägt der Kauf von Fairtrade Produkten aktiv zum Umweltschutz bei.
ROSSMANN unterstützt diese Ziele und fördert gezielt Produkte, die ökologische und soziale Standards erfüllen. Kunden, die Fairtrade Produkte kaufen, leisten somit einen wichtigen Beitrag für Mensch und Umwelt. Sie helfen, die Lebensbedingungen der Produzenten zu verbessern und gleichzeitig die Umwelt zu schützen.
Um Kunden zusätzlich zu motivieren, Fairtrade Produkte zu kaufen, findet während des Fairbruary eine besondere Challenge statt. Auf der Kampagnenwebsite von Fairtrade können Verbraucher an verschiedenen Aktionen teilnehmen. Ziel ist es, das Bewusstsein für fair gehandelte Produkte zu stärken und den fairen Handel aktiv zu unterstützen.
ROSSMANN lädt seine Kunden herzlich ein, an dieser Challenge teilzunehmen. Durch gezielte Aktionen und attraktive Preise wird der Kauf von Fairtrade Produkten noch interessanter. Kunden können so spielerisch erfahren, wie einfach es ist, im Alltag einen Beitrag zu mehr Fairness zu leisten.
Für den stationären Einzelhandel bieten Fairtrade Produkte zahlreiche Vorteile. Kunden, die bewusst einkaufen, schätzen es, wenn sie eine große Auswahl an fair gehandelten Artikeln vorfinden. Händler, die Fairtrade Produkte anbieten, positionieren sich als verantwortungsbewusste Unternehmen. Sie zeigen, dass ihnen soziale und ökologische Aspekte wichtig sind.
ROSSMANN nutzt diese Chance und baut sein Sortiment an Fairtrade Produkten kontinuierlich aus. Damit stärkt das Unternehmen seine Position im Wettbewerb und spricht gezielt Kunden an, die Wert auf nachhaltigen Konsum legen. Fairtrade Produkte sind somit nicht nur gut für Mensch und Umwelt, sondern auch für den Erfolg im Einzelhandel.
Die Zusammenarbeit zwischen ROSSMANN und Fairtrade Deutschland zeigt, wie erfolgreich Partnerschaften zwischen Unternehmen und gemeinnützigen Organisationen sein können. Gemeinsam setzen sie sich für faire Handelspraktiken ein und verbessern die Lebensbedingungen der Produzenten im globalen Süden.
Diese Partnerschaft ist ein Vorbild für andere Unternehmen im Einzelhandel. Sie zeigt, dass wirtschaftlicher Erfolg und soziale Verantwortung Hand in Hand gehen können. ROSSMANN beweist, dass es möglich ist, Kunden hochwertige Fairtrade Produkte anzubieten und gleichzeitig einen positiven Beitrag für Mensch und Umwelt zu leisten.
Fairtrade Produkte bieten Vorteile für alle Beteiligten. Produzenten erhalten faire Preise und bessere Arbeitsbedingungen. Verbraucher profitieren von hochwertigen und verantwortungsvoll produzierten Waren. Unternehmen wie ROSSMANN stärken ihr Image und gewinnen Kunden, die bewusst einkaufen möchten.
Die #fairbruary-Kampagne verdeutlicht, wie wichtig es ist, gemeinsam fĂĽr fairen Handel einzutreten. ROSSMANN und Fairtrade Deutschland zeigen, dass jeder Einzelne einen Beitrag leisten kann. Durch den bewussten Kauf von Fairtrade Produkten unterstĂĽtzen Kunden faire Handelspraktiken und tragen zu einer gerechteren Welt bei.
Die Zusammenarbeit von ROSSMANN und Fairtrade Deutschland im Rahmen der #fairbruary-Kampagne zeigt deutlich, wie wichtig Fairtrade Produkte für den stationären Einzelhandel sind. Kunden wünschen sich zunehmend nachhaltige und faire Einkaufsoptionen. Unternehmen, die diesen Trend erkennen und umsetzen, profitieren langfristig von zufriedenen und loyalen Kunden.
ROSSMANN geht mit gutem Beispiel voran und bietet seinen Kunden eine breite Auswahl an Fairtrade Produkten. Die aktive Teilnahme an der #fairbruary-Kampagne unterstreicht das Engagement des Unternehmens für soziale und ökologische Verantwortung. Fairtrade Produkte sind somit nicht nur eine Chance für Produzenten und Verbraucher, sondern auch für den Erfolg im stationären Einzelhandel.