Logo von Kauf im Einzelhandel
Branchentreffen GeschÀftsreisebranche November - Infos & Trends

Branchentreffen GeschÀftsreisebranche November: Aktuelles & Trends

Letztes Update: 21. August 2024

Das Branchentreffen der GeschÀftsreisebranche im November bietet Ihnen spannende Einblicke in aktuelle Entwicklungen, Trends und wichtige Branchennews.

DER BUSINESS Club im November: Dienstleister informieren ĂŒber aktuelle Branchennews

Im November steht ein besonderes Highlight fĂŒr die GeschĂ€ftsreisebranche an: Der DER BUSINESS Travel Club lĂ€dt zu einem exklusiven Branchentreffen ein. Vom 7. bis 8. November haben Sie die Möglichkeit, sich ĂŒber die neuesten Entwicklungen und Trends im GeschĂ€ftsreisebereich zu informieren. Airlines wie Air France/KLM, Lufthansa, British Airways/Iberia, Emirates, Singapore Airlines und Luxair sowie Anbieter wie Avis, Midoco und Atlatos werden vor Ort sein, um ihre neuesten Angebote und Innovationen vorzustellen.

Ein Event mit Tradition und Zukunft

Der DER BUSINESS Travel Club hat sich in den letzten Jahren als wichtige Plattform fĂŒr den Austausch innerhalb der GeschĂ€ftsreisebranche etabliert. Nach dem erfolgreichen KickOff-Event im letzten Jahr, freut sich DER BUSINESS Travel (DER BT) darauf, erneut Experten und Dienstleister zusammenzubringen. Katja Vortmann, Vice President von DER BT, betont: „Wir freuen uns auf den Austausch und darauf, unseren GeschĂ€ftsreise-Experten Informationen aus erster Hand anzubieten.“

Networking und Wissensaustausch

Das Branchentreffen GeschĂ€ftsreisebranche November bietet Ihnen nicht nur die Möglichkeit, sich ĂŒber aktuelle Branchennews zu informieren, sondern auch direkt mit den Partnern ins GesprĂ€ch zu kommen. Die Veranstaltung findet im Hilton Garden Inn City Center in Frankfurt statt, wo auch die GĂ€ste ĂŒbernachten werden. Beim Get-Together am Abend im benachbarten Casa de RosĂ© an der Alten Oper können Sie in entspannter AtmosphĂ€re Kontakte knĂŒpfen und vertiefen.

Spannende PrÀsentationen und Diskussionen

WĂ€hrend der zwei Tage erwarten Sie zahlreiche PrĂ€sentationen und Diskussionen zu aktuellen Themen der GeschĂ€ftsreisebranche. Airlines und Dienstleister werden ihre neuesten Produkte und Dienstleistungen vorstellen und Ihnen einen Einblick in zukĂŒnftige Entwicklungen geben. Nutzen Sie die Gelegenheit, um sich aus erster Hand zu informieren und wertvolle Impulse fĂŒr Ihr eigenes Unternehmen mitzunehmen.

Einblicke in die Welt der GeschÀftsreisen

Die Teilnehmer des Branchentreffen GeschĂ€ftsreisebranche November können sich auf eine Vielzahl von Themen freuen. Von neuen Flugrouten und Serviceangeboten der Airlines bis hin zu innovativen Lösungen fĂŒr die Reiseplanung und -organisation – die Veranstaltung deckt ein breites Spektrum ab. Besonders spannend sind die Einblicke in die Digitalisierung und Automatisierung von GeschĂ€ftsreiseprozessen, die von Anbietern wie Midoco und Atlatos prĂ€sentiert werden.

DER BUSINESS Travel: Ein starker Partner

DER BUSINESS Travel ist die gemeinsame GeschĂ€ftsreise-Marke von DERPART und DERTOUR ReisebĂŒro. Mit spezialisierten ReisebĂŒros deutschlandweit unterstĂŒtzt DER BUSINESS Travel Unternehmen jeder GrĂ¶ĂŸe bei der Planung, Organisation und DurchfĂŒhrung von GeschĂ€ftsreisen. Dabei bietet DER BUSINESS Travel innovative Service-Leistungen im Firmenkunden-Segment und begleitet Kunden vor, wĂ€hrend und nach ihrer GeschĂ€ftsreise mit persönlicher Beratung und digitalen Services.

Ein starkes Netzwerk

Die DERTOUR Group, zu der DER BUSINESS Travel gehört, ist Teil der REWE Group und zĂ€hlt zu den fĂŒhrenden Reisekonzernen in Europa. Mit ĂŒber 130 Unternehmen und mehr als 9.200 Mitarbeitenden in 16 europĂ€ischen LĂ€ndern bietet die DERTOUR Group ein umfassendes Angebot an Reiseleistungen. JĂ€hrlich verreisen Millionen GĂ€ste mit einem der Reiseveranstalter oder Spezialisten der DERTOUR Group.

Ein Blick in die Zukunft

Das Branchentreffen GeschĂ€ftsreisebranche November ist nicht nur eine Gelegenheit, sich ĂŒber aktuelle Entwicklungen zu informieren, sondern auch, um einen Blick in die Zukunft der GeschĂ€ftsreisen zu werfen. Die Digitalisierung und Automatisierung von Reiseprozessen, nachhaltige Reiseangebote und neue Servicekonzepte sind nur einige der Themen, die die Branche in den kommenden Jahren prĂ€gen werden. Nutzen Sie die Veranstaltung, um sich frĂŒhzeitig auf diese VerĂ€nderungen vorzubereiten und Ihr Unternehmen zukunftssicher aufzustellen.

Zusammengefasst bietet das Branchentreffen GeschĂ€ftsreisebranche November eine einzigartige Plattform fĂŒr den Austausch und die Vernetzung innerhalb der GeschĂ€ftsreisebranche. Nutzen Sie die Gelegenheit, um sich ĂŒber die neuesten Entwicklungen zu informieren, wertvolle Kontakte zu knĂŒpfen und Ihr Wissen zu erweitern. Seien Sie dabei, wenn die wichtigsten Akteure der Branche zusammenkommen und die Zukunft der GeschĂ€ftsreisen gestalten.

Diese Artikel könnten dich auch interessieren

Der Business Club im November bietet eine hervorragende Gelegenheit, sich ĂŒber aktuelle Branchennews zu informieren. Hier treffen sich Dienstleister aus verschiedenen Bereichen, um ihre neuesten Entwicklungen und Trends vorzustellen. Dies ist besonders wichtig, um im stationĂ€ren Einzelhandel stets auf dem neuesten Stand zu bleiben und sich gegen die Konkurrenz zu behaupten.

Ein interessantes Thema, das im Business Club behandelt wird, ist die beste GeschĂ€ftsreiseanbieter Deutschland. Diese Anbieter spielen eine entscheidende Rolle fĂŒr GeschĂ€ftsreisen und können den Unterschied zwischen einer erfolgreichen und einer stressigen Reise ausmachen. Es lohnt sich, die neuesten Bewertungen und Empfehlungen zu verfolgen, um die besten Anbieter fĂŒr Ihre BedĂŒrfnisse zu finden.

Ein weiteres Highlight des Business Clubs ist die PrĂ€sentation der kundenfreundlichste App 2024. In einer Zeit, in der digitale Lösungen immer wichtiger werden, ist es essenziell, die besten Apps zu kennen, die den Kundenservice verbessern können. Diese Apps bieten nicht nur Komfort, sondern auch Effizienz und Zufriedenheit fĂŒr Ihre Kunden.

Abschließend wird im Business Club auch die DLG Auszeichnung RhönSprudel 2024 thematisiert. Diese Auszeichnung ist ein Zeichen fĂŒr QualitĂ€t und Exzellenz und zeigt, welche Produkte im Einzelhandel besonders hervorstechen. Solche Informationen sind wertvoll, um das Sortiment im eigenen GeschĂ€ft zu optimieren und den Kunden nur das Beste zu bieten.